News der Jubla Landquart
Einweihung Jubla-Hütte
Es ist soweit und nach mehr als einem Jahr Bauzeit konnten wir die Jubla-Hütte einweihen. Trotz der nicht optimalen Witterung haben sich am 28. August 2021 viele Jubla-Freunde bei der neuen Hütte in der Sonnmatt eingefunden. Nach der Einweihung durch Pfarrer Zyznowski, haben wir das vom Leitungsteam organsierte Nachtessen verspeist und mit Bewunderung die neue Jublahütte besichtigt.
Wir danken herzlich allen fleissigen Helfern die beim Umbau der Jubl-Hütte viele Stunden investiert haben und mit Herzblut dabei waren. Namentlich erwähnen möchten wir Sandro Zanoli, Marco Casutt, Luca Danuser und Dario Ruegge! Vielen herzlichen Dank.
72 Stunden Aktion "let it bee"
Dieses Jahr haben wir in unserem Projekt "let it bee" uns das Ziel gesetzt, aus Material aus dem Wald und Holz, welches wir von der Rico Ganser Schreinerei gesponsert bekommen haben, Insektenhotels zu bauen.
Am Freitag ging es los und alle Kinder und Leiter starteten sehr motiviert in das Projekt. Am Morgen kam sogar noch ein Kamerateam von der Südostschweiz vorbei um einen Beitrag über unser Projekt zu drehen (siehe unten). Nachdem wir Äste, Moos und noch viel mehr Material im Wald gesammelt hatten, ging es an die wirkliche Arbeit: aussagen, zusammenschrauben und schleifen vom Holz. Die Kinder begutachteten zuerst den Bauplan und legten dann los. Alle waren voller Motivation dabei.
Am Samstag Schraubten wir die Insektenhotels zusammen und brennten unser Jubla Landquart-Logo auf die Seite der Hotels ein. Am letzten Tag befüllten wir die Häuser noch und machten uns auf den Weg die Insektenhäuser im Wald aufzuhängen.
Das Projekt war ein riesiger Erfolg, wir haben etwas gutes für die Natur getan und hatten drei sehr lustige und tolle Tage zusammen.
geschrieben von Andrin Casutt, 20.02.2020
Jublatag 2019
Alle Landquarter Jublaner traffen sich um 10:00 Uhr im Pfarreizentrum. Den Vormittag verbrachten wir damit, eine riesen „Kügelibahn“ durch das ganze Pfarreizentrum zu bauen. Nach dem gemeinsamen Lunch machten wir uns auf den Weg zum Landquarter Markt. Dort trafen wir die anderen Bündner Scharen. Die Kantonsleitung hat ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramme organisiert, wie z.B. eine Hüpfburg, ein Jubla-Kino, einen Crepesstand & vieles mehr. Wir verbrachten einen spassreichen Nachmittag. Als Höhepunkt des Tages durften alle Anwesenden Holifarben in die Luft werfen, was zu einem farbenfrohen Abschluss des Jubla-Tags führte.
geschrieben von Simona B. 09.09.2019
Ferienpassaktion, 10. August 2019
Hilfe!!! Die Jubla Landquart hat den legendären Schatz des Captain Hook verloren, welchen er erst kürzlich Captain Jack gstohlen hat, um neue Piratenausrüstung für seine Crew zu kaufen. Die Jubla kann ihn nicht mehr finden! Nun ist deine Hilfe gefragt, wir brauchen dich um den Schatz wieder zu finden!
Komm auch du zur Ferienpassaktion am 10.08.2019.
Die Jubla Landquart zählt auf dich!
geschrieben von Ramon, 27.05.2019
Klasse: 1. bis 6. Primar
Zeit: 10.00 bis 14.00 Uhr
Kursort: katholisches Pfarreizentrum, Kantonsstrasse 20 in Landquart
Ausrüstung: Piratenverkleidung, dem Wetter entsprechend Sonnen- oder Regenschutz
Durchführung: bei starkem Regen, Gewitter oder Windböen findet der Anlass nicht statt
Besonderes: Trinkflasche und Snack mitnehmen
Scharanlass
Am Samstag, dem 11. Mai, hatten wir als ganze Jublaschar einen Scharanlass. Es sind viele Kinder jeder Altersklasse gekommen und wir haben zusammen einen tollen Abend erlebt.
Zu Beginn hat es einen leckeren Znacht gegeben, bei welchem wir selber Pizza gemacht haben. Anschliessend verschlungen wir einen feinen Dessert. Es gab Schoggi-Fondue. Daraufhin kam der Hauptteil. Die Kinder konnten verschiedene Posten besuchen. Einerseits konnten sie sich Verkleidungen basteln, die Gläser shaken und Drinks mixen (Sirup natürlich) und andererseits einen grossen Schleim herzaubern. Zum Abschluss des erlebnisreichen Abends gab es noch eine kleine Disco. Mit lauter Musik tanzten wir alle Limbo und sangen bei einigen Liedern mit. Doch der tolle Abend ging wie im Fluge.
geschrieben von Fabiano, 20.5.2019
Kursbesuch GLK A (Kanton Zürich)
Ich besuchte einen Gruppenleiterkurs (GLK) Ende April, zusammen mit Nadine und Elaine. Einige Wochen vor dem eigentlichen Kurs fand ein Vorweekend statt.
Als wir uns auf den Weg Richtung Zürich für das Vorweekend machten, waren wir alle sehr nervös. Bisher hatte noch niemand von uns einen Kurs absolviert oder an einem Lager mit Jublaner aus verschiedenen Scharen teilgenommen. Zum Glück trafen wir auf viele nette Jublaner und so war die Nervosität schnell vergessen. Ebenfalls haben wir neues Jubla-Wissen dazugewonnen.
Für die Kurswoche fuhren wir alle zusammen nach Flond. In Flond verbrachten wir eine tolle Woche mit den unterschiedlichsten Programmblöcken, an die wir uns noch lange erinnern werden. Neben dem Spass, wurde unser Jubla-Wissen getestet. Zum Glück lief alles gut, wir haben alle bestanden.
geschrieben von Fabiano, 9.5.2019
Kursbesuch Bulei-SLK 19A
Ich besuchte den Schar- und Lagerleiterkurs der Bundesleitung und habe ihn erfolgreich bestanden. Wir verbrachten eine spannende Woche in unserem Kurshaus in Egg, SZ. Wir planten in Gruppen einen Sportblock und bekamen im Anschluss ein Feedback zu unserem Auftreten. Auch das Planen und Durchführen einer zweitägigen Wanderung mit Biwak war ein grosses Thema. Zudem haben wir viele Infos bekommen und Diskussionen geführt über diverse Themen wie Lagerplanung, Leitungsteam, Versicherungen, Krisen in der Schar und Netzwerk. Der Kurs hat riesen Spass gemacht. Man konnte sich mit vielen Jublaner austauschen. Vor allem während dem gemütlichen Teil, nach dem Tagesprogramm. Er gibt mir Motivation und ich lernte viele neue Lebensfreu(n)de kennen.
geschrieben von Michelle, 28.4.2019
Bobbycar-Rennen
Letzten Samstag verbrachten die Jungs und Mädchen zusammen eine Gruppenstunde. Wir organisierten ein Bobbycar-Rennen in der Nähe der Ganda. Wer die drei Läufe am schnellsten absolvierte, hat gewonnen. Die Sieger konnten mit Rimus anstossen und sich von ihren Konkurrenten beglückwünschen lassen. Den Kindern und auch den Leitern hat es riesen Spass gemacht. Hoffentlich auf ein nächstes Mal, wenn es heisst 3,2,1.... Gooooo!
geschrieben von Michelle, 13.4.2019
Auffahrtslager Jubla GR
«a Ufo?!» ist das diesjährige Thema des Auffahrtslagers der Jubla Graubünden. Die Scharen Landquart, Chur und Domat/Ems haben in Wartau ein Ufo gefunden, welches die Jublaner vom 30. Mai bis zum 2. Juni erforschen müssen. Das Leitungsteam hofft, dass möglichst viele Jublaner dabei sind.
geschrieben von Nadine, 28.3.2019

Besuch OpenSunday Landquart
Am Samstag, 10. März besuchten Fabiano und ich das OpenSunday in Landquart, ein Projekt der Stiftung IdéeSport. Wir konnten mit den Kindern und dem OpenSunday-Team einen tollen Nachmittag verbringen. Nach dem freien Spielen zu Beginn, folgte eine Runde Ninja. Anschliessend wurde Räuber und Poli sowie Affenfangis gespielt. Gegen Ende spielten wir Völkerball.
Nicht nur den Kindern, auch uns, hat es gefallen.
Wir würden uns freuen, wenn wir beim einen oder anderen Kind das Interesse an der Jubla geweckt haben.
geschrieben von Elaine, 10.3.2019