Jubla Landquart
Zusammen lachen, unvergessliche Augenblicke erleben, singen und geniessen am Lagerfeuer, in abenteuerliche Geländespiele eintauchen, wandern und unter dem Sternenhimmel übernachten, Zelte bauen und über dem Feuer kochen, eine Schatzkarte zeichnen, sich verkleiden, die Köpfe zusammenstecken und Ideen entwickeln, Verantwortung übernehmen und gemeinsam weiterkommen, besondere Momente feiern, Freundinnen und Freunde fürs Leben finden – das alles und vieles mehr bietet Jungwacht Blauring. Die Jubla ist ein Kinder- und Jugendverband mit über 400 lokalen Gruppen – offen für alle, unabhängig von Fähigkeiten, Herkunft oder Religion. Jungwacht Blauring ist der grösste katholische Kinder- und Jugendverband der Schweiz und steht ein für Akzeptanz, Respekt und Solidarität. In Jungwacht Blauring verbringen Kinder und Jugendliche vielfältige und altersgerechte Freizeit. Jugendliche und junge Erwachsene leiten ehrenamtlich regelmässige Jubla-Aktivitäten wie Gruppenstunden, Scharanlässe oder Ferienlager. Sie werden in Leitungskursen aus- und weitergebildet und von erfahrenen Begleitpersonen unterstützt.
Gemeinschaft erleben, die Natur entdecken, Verantwortung übernehmen, eigene Fähigkeiten weiterentwickeln, Aktivitäten mitgestalten, Freundschaften pflegen, miteinander & füreinander die Freizeit geniessen – das alles und vieles mehr bietet die Jubla Landquart. Bei uns verbringen rund 35 Kinder und Jugendliche unabhängig ihrer Herkunft eine hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung – in Gruppenstunden, Scharanlässen und Ferienlagern. Dabei (er)leben sie Freizeitspass und Lebensschule zugleich.
Das Leitungsteam, welches das Ganze erst ermöglicht, besteht aus 10 Leiter*innen sowie 5 Hilfsleiter*innen.
nächste Anlässe
Was die Jubla bietet
einen Ort des Vertrauens, an dem Kinder und Jugendliche Gemeinschaft erfahren und unabhängig von ihren Fähigkeiten, ihrer Herkunft und ihrer Religion akzeptiert werden.
-> zusammen sein
eine Möglichkeit, sich frei von jeglichem Leistungsdruck für sich und die Gesellschaft zu engagieren, gemeinsam Entscheide zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.
-> mitbestimmen
einen Freizeitraum, um persönliche Werte zu leben und sich für Frieden, Gerechtigkeit und Solidarität einzusetzen.
-> Glauben leben
eine Plattform, um kreative Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten und dabei Neues zu wagen.
-> kreativ sein
einen Ort, an dem Kinder und Jugendliche die Natur (er)leben und Sorge zu ihr tragen.
-> Natur erleben
ein vielseitiges und sinnvolles Angebot an Aktivitäten, das neben Freizeitspass echte Lebensschule bedeutet.
-> Lebensfreu(n)de
Entstehung
Die Jubla Landquart ist Teil des Verbandes von Jungwacht und Blauring Schweiz mit über 30'000 Mitgliedern. Die Wurzeln reichen zurück bis in die 1930er Jahre, als in katholischen Kreisen vielerorts geschlechtergetrennte Kinder- und Jugendgruppen entstanden sind. Die Jungwacht St. Fidelis, gegründet 1937 und der Blauring Landquart, gegründet 1942, gehörten zu den ersten Scharen in der Schweiz. Seit den Gründungsjahren hat vieles geändert. Der gesellschaftliche und kirchliche Umbruch in den 1970er Jahren beeinflusste die Zielsetzungen und Methoden und es begann eine engere Zusammenarbeit. Im Jahr 2009 beschlossen Jungwacht und Blauring schweizweit zu fusionieren. Jungwacht und Blauring Landquart schlossen sich bereits um das Jahr 2000 zur Jubla Landquart zusammen. Die Jubla steht heute für eine christlich geprägte Freizeitkultur die Kinder und Jugendliche aller Konfessionen offen steht. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Kinder- und Jugendförderung und gestaltet unsere Gesellschaft aktiv mit.